09.01.2025
Hallo liebe Mitglieder,
wir hoffen Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet.
Große Ereignisse werfen ihre Bagger voraus. Die Ausbaggerung wurde uns
kurzfristig angekündigt. Jetzt gilt es die Paddelpritsche aus dem Wasser zu
ziehen, ebenso die Pontons der Jetskis und das Verbringen der verbliebenen
Boote zum MCM.
Treffpunkt hierfür ist der 11.1.2025 um 9:30 Uhr im Vereinsheim.
Der Kaffee steht bereit und Ihr wisst ja, viele Hände schnelles Ende.
 
Für den Vorstand
Frank Klee
 
 
Wir möchten hier an dieser Stelle noch auf die geplanten Termine
für 2025 hinweisen.
2. Februar 2025 Neujahrsempfang auf dem WSW Gelände. Zieht euch
warm an. Wir feiern draußen. Eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken
ist selbstverständlich dabei. Beginn 11:00 Uhr.
 
14. März 2025 Jahreshauptversammlung im Vereinsheim des SCW.
16. März 2025 WSW Frühjahrswanderung nach Walluf mit Einkehr.
22. März 2025 WSW 1. Arbeitsdienst. Treffpunkt 9:00 Uhr.
9. Mai 2025 Anfahrt Steg nach Bingen. Wir treffen uns im Verein
beim gemütlichen Beisammensein, bevor es dann gemeinsam los geht.
Am 10. Mai Abendessen im Vereinsheim Binger Yachtclub (Kroatische Küche)
27. September 2025 WSW Abfahrt (Round the Aue) Treffpunkt 14:00 Uhr.
12. Oktober 2025 WSW Herbstwanderung (Termin und Ort noch offen)
15. November 2025 2. Arbeitsdienst Treffpunkt 9:00 Uhr
 
Details der geplanten Veranstaltungen, sowie das Programm zum Hafenfest,
werden rechtzeitig bekannt gegeben
 
 
 01.01.2025
 
16.11.2024

Hoher Besuch im Wassersport Wiesbaden 1921 e.V.

Am 16.10.24 empfingen wir hohen Besuch. Der hessische Finanzminister Prof. Dr. R. Lorz überreichte unserem 1.Vorsitzenden Herbert Geissler eine Urkunde des Sonder-Investitionsprogrammes „Sportland Hessen“, mit der Bewilligung einer mittleren 5­-stelligen Summe, als zweckgebundenen Zuschuß für geplante Baggerarbeiten in unserer Wasserfläche.

Das Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, unter Ministerin Christa Stolz, verwaltet dieses Programm, das sich zum Ziel gesetzt hat hessische Sportstätten zu modernisieren.

In unserem Verein wird es immer schwieriger, die Wasserfläche zwischen Paddelpritsche, Steganlage und Ufer zu nutzen, da diese immer mehr versandet und bei Niedrigwasser trocken fällt. Nur eine Ausbaggerung kann diesen Zustand verändern. Die hohen Kosten, vor allem für die Entsorgung des Sandes, sprengen den Finanzrahmen eines Vereins. Deshalb sind wir froh, daß sich nach der Zusage der Stadt Wiesbaden über eine gleichgroße Summe, auch das Land Hessen an dieser Maßnahme beteiligt..

Unseren Dank konnten wir vorerst nur ausdrücken, durch ein kleines Buffet, das dem Minister und allen Anwesenden sehr mundete.

LorzVorstand

Text und Bilder: Manfred Bommert WSW
 
 

Trauer um Ernst Rüppel

Wir nehmen Abschied von Ernst Rüppel, der am 13. August im Alter von
92 Jahren starb. Vielen Schiersteinern ist er bestimmt bekannt als Maler von heimischen Landschaftsmotiven. Seine Bilder wurden mehrfach auf Ausstellungen u.a. im Schiersteiner Rathaus gezeigt.

Uns bleibt er in Erinnerung als feste Institution im Vorstand.Von den 67 Jahren seiner Mitgliedschaft war er durchgängig über 45 Jahre als Schriftführer tätig. Für uns unschätzbar wertvoll. Durch seine ruhige, auf Ausgleich bedachte Art, seine umfassende Erfahrung in der Vereinsarbeit und seine Besonnenheit, hat er sehr viele Beschlüsse entscheidend mitgeprägt. Wir erinnern uns an ihn aber auch als geselligen Kameraden, der seine Freizeit gerne mit uns verbrachte und als naturverbundenen Paddler. Lieber Ernst : “Ruhe in Frieden.“

 
10.11.2024

Das Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung "Ausbaggern" vom 05.11.24 ist im Mitgliederbereich online.

 

24.10.2024

Liebes Vereinsmitglied,

Der vorgesehene allgemeine Arbeitsdienst am 2.11.24 wird witterungsbedingt auf den 9.11.24 verlegt.

Der Termin 2.11.24 für das ziehen der Wohnwagen bleibt bestehen.

Beste Grüße

Der Vorstand

 
 
04.06.2024
Liebe Wassersportbegeisterte,
wie jedes Jahr lädt der WSW zu unserem traditionellen Frühschoppen mit Musik, Tanz, Leckereien und kühlen Getränken ein.
Genießt die Aussicht auf den Hafen und das Fest in gemütlicher Atmosphäre. - Von Gegenüber!
 
Hafenfest 2024
 
 
 
17.05.2024
Hafenfest-Sonntag am 14.07.2024 mit "Top1-Mann-Band" Jörg
weitere Infos folgen!
 
 
16.03.2024
 Liebe Mitglieder,
-die Saison startet bald; deshalb sind auf dem Vereinsgelände einige
Dinge zu tun.
-Es sind, wie in jedem Frühjahr, einige Arbeiten zu erledigen.
Deshalb werden wir gemeinsam unser Clubgelände und den
Campingplatz für die Sommersaison auf „Vordermann“ bringen.
-Aus diesem Anlass findet am Samstag den 23.März für das
Clubgelände, den Steg und Campingplatz zwischen 9:00 und
ca. 16:00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt.
-Anstehende Arbeiten werden ermittelt und entsprechend eingeteilt.
-Wir weisen darauf hin, dass für nicht geleistete Stunden, diese am
Jahresende in Rechnung gestellt werden und bitten um zahlreiches Erscheinen.
 
 
 
15.03.2024

Die neuen Ordnungen und das MV Protokoll 2024
sind nun im Mitgliederbereich verfügbar!

 

 

Liebe Mitglieder,

Nachfolgend geplante Termine für 2024:

23.03.24 um 09:00 Uhr 1. Arbeitseinsatz. Wohnwagen ziehen ab 12:00 Uhr
04.-05.05.24 Anfahrt (Planung noch offen). 
12.07.-16.07.24 Hafenfest 
03.-06.10.24 Abfahrt (Planung noch offen).
02.11.24 um 09:00 Uhr Arbeitsdienst. Wohnwagen ziehen ab 10:00 Uhr
Ggf. weitere Termine folgen.


(Änderungen sind möglich, werden dann aber hier und oder per Newsletter rechtzeitig bekannt gegeben.)

 

 

 

Danke an alle Mitglieder, Freunde und Helfer für die Mithilfe, Unterstützung und Treue im letzten Jahr!

                 

 

 

 

 
 
 
Baustelle
03.10.2023
Liebe Mitglieder,
-die Saison geht langsam zu Ende und hat auf dem Vereinsgelände ihre Spuren hinterlassen.
-Es sind, wie in jedem Herbst, einige Arbeiten zu erledigen. Deshalb werden wir
gemeinsam unser Clubgelände und den Campingplatz für die Wintermonate auf „Vordermann“ bringen.
-Aus diesem Anlass findet am
Samstag den 28. Oktober und 18. November 2023
für das Clubgelände, den Steg und Campingplatz zwischen 9:00 und ca. 16:00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt.
-Anstehende Arbeiten werden ermittelt und entsprechend eingeteilt.
-Wir weisen darauf hin, dass für nicht geleistete Stunden, diese 2024 in Rechnung gestellt werden und bitten um zahlreiches Erscheinen.
zur Info, Termine die 2023 noch geplant sind;
Samstag 15. 10. 2023 Herbstwanderung
Samstag 04. 11. 2023 Wohnwagen ziehen
Termin noch offen: Jahresendfeier
 
 
14.09.2023
Das Protokoll der Mitgliederversamlung 2023 ist nun auch im Mitgliederbereich online !!
 
27.08.2023
Liebe Mitglieder,
wir schwitzen zwar alle zur Zeit ganz kräftig, aber der Herbst naht mit großen Schritten.
Daher……      Einladung zur Herbstwanderung,
 
Sonntag 15.10.2023
Start: um 10:30 Uhr am Vereinsheim

 
Wir wandern durch die Weinberge vorbei am Grunselsbörnchen bis hinauf zum Forsthaus Rheinblick um uns dort zu stärken.
Für diejenigen die nicht gut zu Fuß sind, gilt die Einladung ebenfalls, denn das Forsthaus ist per Bus oder Auto gut zu erreichen.
Bitte teilt mir bis zum 23.9.23 mit, ob ihr dabei sein wollt (Personenzahl nicht vergessen) damit ich entsprechend reservieren kann.
 
Mit kameradschaftlichen
Grüßen Frank Klee
 
 
 
 
 
 
Hafenfest
 
 
 
Der WSW Flohmarkt am 18.06.2023 fällt aus!
 
Leider gab es nicht genügend Anmeldungen!
 
 

 

 

Am 02. April wurde Sina Ehser unsere Juniorin
für die Junioren WM in Roudnice/ Teschien nominiert.

<<HIER>>

 Wir gratulieren!

 

Am Freitag den 31.03.2023 fand im Schwimmclub Wiesbaden (SCW)
unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.

JHV2023

Das Protokoll ist demnächst im Mitgliederbereich!

 

 Die Seite ist im Neuaufbau; schaut einfach demnächst mal wieder rein!